Dieses Verfahren findet Anwendung bei Menschen mit verschiedensten psychosozialen Problemstellungen. Durch den Einsatz dieser Methode sollen auf funktioneller Ebene emotionale Fähigkeiten (wie z.B. Kontakt und Kommunikation) gesteigert sowie Körperwahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung verbessert werden. Mithilfe dieses Trainings soll die Grundlagen für Aktivität, soziale und berufliche Teilhabe gelegt werden.
Menschen berichten oft über ähnliche Schwierigkeiten mit sozialen Beziehungen. Es fällt ihnen schwer, im Kontakt mit den Mitmenschen, ihre eigenen Gefühle, Wünsche, Forderungen und Bedürfnisse einzubringen und für sich selbst zufriedenstellend zu verwirklichen. Eine Verbesserung ihrer sozialen Kompetenzen erweist sich bei diesen Personen als zentrale Aufgabe und stellt den Inhalt dieses Trainings dar.
Beispiele für sozial kompetente Verhaltensweisen sind z.B.:
Dieses Training ist für Sie geeignet wenn:
Sie benötigen von Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin eine Heilmittelverordnung für Ergotherapie mit dem Heilmittel "Psychisch-funktionelle Behandlung".