KOSTEN

Sie können die Behandlungen in meiner Praxis privat zahlen oder die Therapie-Kosten werden von Ihrer Krankenkasse übernommen.

 

Die Krankenkassen übernehmen in der Regel 90 Prozent der Kosten für "Heilmittel Ergotherapie". Eine Zuzahlung von 10 Prozent tragen Sie selbst. Hinzu kommt eine einmalige Rezeptgebühr in Höhe von 10 Euro pro Verordnung. Für die Abrechnung über Ihre Krankenkasse benötigen Sie eine ärztliche "Heilmittelverordnung für Ergotherapie" (von Ihrem Hausarzt oder Facharzt) mit dem Heilmittel "Psychisch-funktionelle Behandlung". Wenn Sie oder Ihr Arzt Fragen zur korrekten Ausstellung von Heilmittelverordnungen haben, stehe ich Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung.

Da ich außerdem die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde besitze, kann ich Sie in meiner Praxis auch ohne eine ärztliche Heilmittelverordnung behandeln, Sie zahlen die Behandlung privat im Voraus und erhalten ggf. eine (Teil-)Rückerstattung von Ihrem Kostenträger.

Zum Tragen kommt hierbei das GebüH (Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker) sowie das Hufeland-Leistungsverzeichnis für ayurvedische Behandlungen.

Die Kosten für eine Probesitzung betragen 50 Euro.

Heilpraktikerleistungen sind grundsätzlich Selbstzahlerleistungen und werden nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) abgerechnet.

Private Krankenversicherungen sowie Zusatzversicherungen (GKV) für Heilpraktikerleistungen können meine Behandlungen teilweise oder ganz erstatten, fragen Sie vor Beginn der Therapie bei Ihrem Versicherer nach. Nach Abschluss der Therapiesitzungen erstelle ich Ihnen auf Wunsch eine Rechnung mit der Gesamtsumme.

Es können in meiner Praxis keine "Überweisungsscheine" zur Psychotherapie oder Psychologie entgegen genommen werden.

Praxis für Ergotherapie

und Psychotherapie

nach Heilpraktikergesetz

Natalie Wehner

Lutherplatz 1

01662 Meißen

Anmeldung und Termine

nach Vereinbarung

bitte nur per

Telefon oder E-Mail

Tel.: 01523 205 99 33

E-Mail: kontakt@therapie-fuenfkern.de