KLANGTHERAPIE

Fühlen Sie sich erschöpft und überfordert? Fällt es Ihnen schwer, sich in Ihrem (Berufs-, Schul-, Familien-) Alltag Momente der Ruhe und Achtsamkeit zu gönnen, um so wieder zu mehr Energie zu gelangen?

Dann genießen Sie in einer Klangbehandlung die harmonischen Klänge und die anschließende Stille.

Durch die angenehmen Töne und Schwingungen werden Ihre Gedanken wieder ruhiger und Sie sehen viele Dinge danach oft klarer. Dies stärkt das Selbstvertrauen und fördert die Selbstheilungskräfte.

Klangschalen, Klangtherapie, Entspannung, Psychotherapie

Die Arbeit mit Klängen und Musik stellt einen wichtigen Teil der nicht medikamentösen Verfahren in der Medizin und Therapie dar und gehört sowohl zur Ayurveda (Ayus = Leben, Veda = Wissen) als auch zur Anthroposophischen Medizin (ánthropos = Mensch, Sophia = Weisheit). Sie konzentriert sich auf physische, mentale, emotionale und spirituelle Aspekte, die für die menschliche Gesundheit wichtig sind.

Behandlungs-Schwerpunkte

Klangtherapie wirkt harmonisierend bei emotionalen, seelischen und körperlichen Belastungen, wie zum Beispiel bei:

  • Ruhelosigkeit
  • Gedankenkreisen
  • Schlafstörung
  • Stress
  • Konzentrationsstörung
  • Herz-Kreislauf-Störungen
  • Migräne
  • Tinnitus
  • Krebserkrankung
  • Schmerzen
  • Stoffwechselstörungen
  • Wachkoma (apallisches Syndrom)
  • muskulärer Ermüdung
  • stressbedingt muskulären Verspannungen
  • tief greifende Entwicklungsstörungen im Kindesalter
  • Beziehungsstörungen
  • Angst
  • Zwangsstörungen
  • Depression
  • Trauer
  • Palliativpatienten

Ablauf einer Behandlung

Während einer Einzelbehandlung liegen Sie auf einer sehr stabilen Liege aus Massivholz und sind dabei eingehüllt in eine warme Decke. Sie tragen dabei Ihre Kleidung, welche möglichst bequem sein sollte. Um Sie herum stelle ich sechs Klangschalen auf. Drei weitere Klangschalen werden nacheinander sanft auf Ihren Körper aufgelegt. Unter Einbeziehung weiterer therapeutischer Instrumente werden die Klangschalen nach einem ganz bestimmten System (nach Walter Häfner) angespielt.

 

Die Klangtherapie in der Einzelsitzung ist ein besonders intensives Klangerlebnis. Die Töne von Klangschalen, Gongs, Körpertambura und weiteren Instrumenten erzeugen eine sanfte und gleichzeitig machtvolle Klangsymphonie. Die Töne dringen durch die Haut in den Körper ein und die Flüssigkeiten im Körper beginnen zu schwingen. Alle Zellen geraten in Vibration und erhalten in der Entspannung enorme Energie und positive Information. Sanft aber eindringlich führen Sie die meditativen Klänge auf eine Reise in innere Welten. Stress, innere Unruhe und Anspannung fallen ab.

Tiefer Frieden, Entspannung und Gelassenheit stellen sich ein. In diesem tiefen Entspannungszustand schwingen die Gehirnwellen in einem niederen Alphabereich, in dem die Selbstheilungskräfte aktiviert werden können.

 

In einer anschließenden Stille von ca. 5-10 Minuten lassen Sie die inneren Bewegungen "ausschwingen", "denn in der Stille erkennen wir wieder den Grund aller Dinge."

 

Diese Klangtherapie gibt Ihnen somit, Sicherheit, Überblick, Weitblick und Klarheit und dadurch den Mut, eigene Probleme anzuschauen und zu erkennen.

Ich stehe Ihnen, wenn Sie es wünschen, nach der Klangbehandlung gerne zur Seite, eventuell erkannte Probleme gemeinsam anzuschauen, um mögliche Lösungswege zu finden.

HufelanKlangschalen, Klangtherapie, Gong, Musiktherapie, Ayurveda, Psychotherapie, Heilpraktiker, Walter Häfner, Entspannung, Therapie, Stress, Angst, Depression

Praxis für Ergotherapie

und Psychotherapie

nach Heilpraktikergesetz

Natalie Wehner

Lutherplatz 1

01662 Meißen

Anmeldung und Termine

nach Vereinbarung

bitte nur per

Telefon oder E-Mail

Tel.: 01523 205 99 33

E-Mail: kontakt@therapie-fuenfkern.de